Ankündigung: Dr. Dieter Mank – „SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ am 19.02.2016

„SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ Einen unterhaltsamen Blick auf die Werke des großen Dramatikers, William Shakespeare, wird Dr. Dieter Mank am 19.Februar 2016 um 19.30 Uhr im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Str.10, 63179 Obertshausen, seinem Publikum näherbringen. Der Vortrag über klassische Literatur, wird nicht streng wissenschaftlich, sondern „alleweil uff hessisch vorgedraache vom Dieter Mank“. Dr. Dieter Mank, Literaturwissenschaftler und Autor aus
-> Continue reading Ankündigung: Dr. Dieter Mank – „SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ am 19.02.2016

Sonderausstellung der Spitzengilde – „Vom Jugendstil zum Art Déco – Spitzen, Stickereien, Mode“ vom 8. Januar bis 13. März 2016

Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche, die um 1900 ihre vielfältige Ausprägung in der Kunst und im Kunsthandwerk hatte. Ende des 19. und Anfang des 20 Jahrhunderts war durch die zunehmende Mechanisierung und Industrialisierung in vielen Bereichen die Gesellschaft im Wandel. Das traditionelle Handwerk verlor seine starke Stellung und musste der billigeren und massenhaften Fertigung
-> Continue reading Sonderausstellung der Spitzengilde – „Vom Jugendstil zum Art Déco – Spitzen, Stickereien, Mode“ vom 8. Januar bis 13. März 2016

Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre – 20.11.2015 um 19:00 Uhr

*** Vortrag Klaus-M. von Keussler ***   Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre, zu diesem Thema wird am 20. November 2015 um 19.00Uhr Herr Klaus-M. von Keussler im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str.10, als Zeitzeuge über seine Vergangenheit als Fluchthelfer berichten. Herr von Keussler war nach seinem
-> Continue reading Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre – 20.11.2015 um 19:00 Uhr

Sonderausstellung: 25 Jahre Wiedervereinigung – der Weg zur Deutschen Einheit

„Kommt die DM bleiben wir, kommt sie nicht, geh’n wir zu ihr!“ Bereits im Januar 1990 machte dieser Slogan unter jungen Ostdeutschen die Runde. In diesem Jahr ist das Land Hessen Gastgeber für die Länder und die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, um in Frankfurt am 03. Oktober den 25. Jahrestages der Wiedervereinigung des ehemals getrennten
-> Continue reading Sonderausstellung: 25 Jahre Wiedervereinigung – der Weg zur Deutschen Einheit