Dr. Dieter Mank - Ludder uff hessisch (Foto von Michael Prochnow)

Wenn de‘ Ludder plötzlich hessisch babbelt

Geschichtsverein präsentiert kurzweiligen Abend im Museum OBERTSHAUSEN  Er hat die verkauften Ablassbriefe kritisiert und die erste „brauchbare Bibel-Übersetzung in allgemein verständlichem Deutsch“ vorgelegt, erinnerte Armin Paul. Der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins begrüßte am Abend des Reformationsjubiläums Dr. Dieter Mank im Karl-Mayer-Haus, und der hat auch etwas vollbracht: Der Obertshausener Schriftsteller übersetzte „Ludder uff hessisch“.
-> Continue reading Wenn de‘ Ludder plötzlich hessisch babbelt

Heimat- und Geschichtsverein hat zweimal Grund zum Feiern

30. Geburtstag und 25 Jahre Werkstattmuseum Karl-Mayer-Haus     Obertshausen – Der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) feierte am „Tag der Deutschen Einheit“ gleich zwei Geburtstage mit Rückblicken und Ehrungen: Vor 30 Jahren gründete sich die Gemeinschaft, vor einem Vierteljahrhundert weihte sie das Karl-Mayer-Haus als Heimat- und Werkstattmuseum ein. Von Michael Prochnow Armin Paul, der neue
-> Continue reading Heimat- und Geschichtsverein hat zweimal Grund zum Feiern

Ankündigung: Zum Reformationsfest im Jubiläumsjahr: „Ludder auf hessisch“ mit Dr. Dieter Mank (Dienstag, 31. Oktober 2017 um 20:00 Uhr)

Dienstag, 31. Oktober 2017 Zum Reformationsfest im Jubiläumsjahr: „Ludder auf hessisch“ mit Dr. Dieter Mank De Maddin Ludder un sei 95 These, die wo awwer aach schon 500 Johr her sin / speziell fir Owwertshause un die Geeschend drumerum / gebabbelt un uffgeschriwwe vom / Dieter Mank. Warum sollte die 95 These vom Maddin Ludder
-> Continue reading Ankündigung: Zum Reformationsfest im Jubiläumsjahr: „Ludder auf hessisch“ mit Dr. Dieter Mank (Dienstag, 31. Oktober 2017 um 20:00 Uhr)

Vorankündigung: Jubiläumsfeier „25 Jahre Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus“ – 30. Jahr Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen e.V.

In diesem Jahr feiert der Heimat- und Geschichtsverein ein doppeltes Jubiläum. Das 25-jährige Bestehen des Werkstatt-Museums „Karl-Mayer-Haus“ und das 30-jährige Bestehen des Vereins. Am Dienstag, den 03.10.2017, ab 15 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen. Ab 18 Uhr haben wir neben dem Festvortrag und einer Rückschau auf die letzten 25/30 Jahre, noch weitere Events für
-> Continue reading Vorankündigung: Jubiläumsfeier „25 Jahre Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus“ – 30. Jahr Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen e.V.

Der neue Vorstand stellt sich vor (Brief vom 26.08.2017)

Sehr geehrte Damen und Herrn, mit Beginn des Monats September geht die Sommerpause zu Ende, und das Museum öffnet wieder seine Türen für das Programm der zweiten Jahreshälfte 2017. Seinen Sie also gespannt, was wir für Sie und alle weiteren interessierten Gäste geplant haben. In diesem Brief möchte ich ihnen aber auch drei Personen vorstellen,
-> Continue reading Der neue Vorstand stellt sich vor (Brief vom 26.08.2017)

Ankündigung „Gerecht aus Glauben!“ – Die bleibende Bedeutung von Luthers reformatorischer Entdeckung

Passend zum Reformationsjubiläum, möchte ich Sie noch auf eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde hinweisen. „Gerecht aus Glauben!“ – Die bleibende Bedeutung von Luthers reformatorischer Entdeckung – Vortrag von Kirchenhistoriker Prof. Dr. Markus Wried Prof. Dr. Wriedt wird uns hier die Ursachen, die zur Reformation geführt haben ebenso erläutern, wie das Problem der ungewollten Folgen des
-> Continue reading Ankündigung „Gerecht aus Glauben!“ – Die bleibende Bedeutung von Luthers reformatorischer Entdeckung

„Geedeh, Schiller, Lessing – Ludendorff aus Messing“ – am 10.11.2016 um 19.30

„Endlisch is es so weit: De aale Geedeeh, Schillers ihrn Friedrich un de Lessing komme nach Obertshause! Wieder ist es der Autor Dieter Mank, der in seinem Vortrag einen ganz anderen und sehr unterhaltsamen Blick auf die großen deutschen Dramatiker zulässt. Der Titel seines Vortrags stammt übrigens noch aus alter Zeit, als die Frankfurter ihre
-> Continue reading „Geedeh, Schiller, Lessing – Ludendorff aus Messing“ – am 10.11.2016 um 19.30

Sonderausstellung Kreis Freundlicher Fachgeschäfte

Der Kreis Freundlicher Fachgeschäfte Obertshausen feiert am 11.September 2016 mit einer Sonderausstellung im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ und einem verkaufsoffenen Sonntag sein 40 jähriges Jubiläum. Die Gründung des Kreis Freundlicher Fachgeschäfte geht auf den Zusammenschluss von 21 Obertshausener Fachgeschäfte im März 1976 zurück. Die Absicht war es, mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit über die Vorteile der innerörtlichen Einkaufsmöglichkeiten zu
-> Continue reading Sonderausstellung Kreis Freundlicher Fachgeschäfte

10. Jazzmatinee im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ am 28.08.2016 von 11 bis 14 Uhr

Bereits zum 10. Mal findet die beliebte Jazzmatinee mit der Obertshausener Jazzband im Museumshof des Werkstatt-Museums statt. Es spielt wie immer die Jazz-Band Obertshausen, diese Formation gründete sich aus der Musikschule Obertshausen. Der Repertoirebogen dieser vielseitigen Swingband unter Manfred Büttner spannt sich von den Anfängen der Jazzgeschichte bis zu Swing und fetzig anmutenden Bebop Motiven.
-> Continue reading 10. Jazzmatinee im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ am 28.08.2016 von 11 bis 14 Uhr

Ankündigung: Roman Kempf liest am 29.06.2016 aus „Mainzer Rad“, Pater Abels 5. Fall

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des
Heimat-und Geschichtsvereins Obertshausen,

wir möchten Sie hiermit gemeinsam mit dem Büchertreff Obertshausen an einem fußballfreien Abend, zur Autorenlesung mit Roman Kempf am Mittwoch,  29. Juni 2016, 19.30 Uhr in das Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str. 10 einladen. […]

Schuhmacherhandwerk 2016

In der neuen Sonderausstellung des Heimat-und Geschichtsverein Obertshausen e.V. „Schuhmacherhandwerk und Leder – Gestern und Heute“ werden Unterschiede in der Entwicklung der beiden lederverarbeitenden Handwerken gezeigt.

Der Schuhmacher war bis in das 19. Jahrhundert einer der angesehensten […]

Internationaler Museumstag 2016

Internationaler Museumstag 2016

Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ steht der 39. Internationale Museumstag am 22. Mai 2016. Das Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str.10 öffnet an diesem Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr seine Türen. Neben den Dauerausstellungen liegt in diesem Jahr der Schwerpunkt auf unserer Sonderausstellung „Schuhmacherhandwerk und Leder – Gestern und Heute“. In dieser
-> Continue reading Internationaler Museumstag 2016