Sonderausstellung Kreis Freundlicher Fachgeschäfte

Der Kreis Freundlicher Fachgeschäfte Obertshausen feiert am 11.September 2016 mit einer Sonderausstellung im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ und einem verkaufsoffenen Sonntag sein 40 jähriges Jubiläum. Die Gründung des Kreis Freundlicher Fachgeschäfte geht auf den Zusammenschluss von 21 Obertshausener Fachgeschäfte im März 1976 zurück. Die Absicht war es, mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit über die Vorteile der innerörtlichen Einkaufsmöglichkeiten zu
-> Continue reading Sonderausstellung Kreis Freundlicher Fachgeschäfte

10. Jazzmatinee im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ am 28.08.2016 von 11 bis 14 Uhr

Bereits zum 10. Mal findet die beliebte Jazzmatinee mit der Obertshausener Jazzband im Museumshof des Werkstatt-Museums statt. Es spielt wie immer die Jazz-Band Obertshausen, diese Formation gründete sich aus der Musikschule Obertshausen. Der Repertoirebogen dieser vielseitigen Swingband unter Manfred Büttner spannt sich von den Anfängen der Jazzgeschichte bis zu Swing und fetzig anmutenden Bebop Motiven.
-> Continue reading 10. Jazzmatinee im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ am 28.08.2016 von 11 bis 14 Uhr

Ankündigung: Roman Kempf liest am 29.06.2016 aus „Mainzer Rad“, Pater Abels 5. Fall

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des
Heimat-und Geschichtsvereins Obertshausen,

wir möchten Sie hiermit gemeinsam mit dem Büchertreff Obertshausen an einem fußballfreien Abend, zur Autorenlesung mit Roman Kempf am Mittwoch,  29. Juni 2016, 19.30 Uhr in das Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str. 10 einladen. […]

Schuhmacherhandwerk 2016

In der neuen Sonderausstellung des Heimat-und Geschichtsverein Obertshausen e.V. „Schuhmacherhandwerk und Leder – Gestern und Heute“ werden Unterschiede in der Entwicklung der beiden lederverarbeitenden Handwerken gezeigt.

Der Schuhmacher war bis in das 19. Jahrhundert einer der angesehensten […]

Internationaler Museumstag 2016

Internationaler Museumstag 2016

Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ steht der 39. Internationale Museumstag am 22. Mai 2016. Das Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str.10 öffnet an diesem Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr seine Türen. Neben den Dauerausstellungen liegt in diesem Jahr der Schwerpunkt auf unserer Sonderausstellung „Schuhmacherhandwerk und Leder – Gestern und Heute“. In dieser
-> Continue reading Internationaler Museumstag 2016

Ankündigung: Dr. Dieter Mank – „SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ am 19.02.2016

„SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ Einen unterhaltsamen Blick auf die Werke des großen Dramatikers, William Shakespeare, wird Dr. Dieter Mank am 19.Februar 2016 um 19.30 Uhr im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“, Karl-Mayer-Str.10, 63179 Obertshausen, seinem Publikum näherbringen. Der Vortrag über klassische Literatur, wird nicht streng wissenschaftlich, sondern „alleweil uff hessisch vorgedraache vom Dieter Mank“. Dr. Dieter Mank, Literaturwissenschaftler und Autor aus
-> Continue reading Ankündigung: Dr. Dieter Mank – „SCHÄKSBIER-SPEGGDAGEL!“ am 19.02.2016

Sonderausstellung der Spitzengilde – „Vom Jugendstil zum Art Déco – Spitzen, Stickereien, Mode“ vom 8. Januar bis 13. März 2016

Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche, die um 1900 ihre vielfältige Ausprägung in der Kunst und im Kunsthandwerk hatte. Ende des 19. und Anfang des 20 Jahrhunderts war durch die zunehmende Mechanisierung und Industrialisierung in vielen Bereichen die Gesellschaft im Wandel. Das traditionelle Handwerk verlor seine starke Stellung und musste der billigeren und massenhaften Fertigung
-> Continue reading Sonderausstellung der Spitzengilde – „Vom Jugendstil zum Art Déco – Spitzen, Stickereien, Mode“ vom 8. Januar bis 13. März 2016

Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre – 20.11.2015 um 19:00 Uhr

*** Vortrag Klaus-M. von Keussler ***   Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre, zu diesem Thema wird am 20. November 2015 um 19.00Uhr Herr Klaus-M. von Keussler im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in Obertshausen, Karl-Mayer-Str.10, als Zeitzeuge über seine Vergangenheit als Fluchthelfer berichten. Herr von Keussler war nach seinem
-> Continue reading Verborgene Wege in die Freiheit – Studentische Fluchthilfe im geteilten Berlin der 60er Jahre – 20.11.2015 um 19:00 Uhr

Sonderausstellung: 25 Jahre Wiedervereinigung – der Weg zur Deutschen Einheit

„Kommt die DM bleiben wir, kommt sie nicht, geh’n wir zu ihr!“ Bereits im Januar 1990 machte dieser Slogan unter jungen Ostdeutschen die Runde. In diesem Jahr ist das Land Hessen Gastgeber für die Länder und die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, um in Frankfurt am 03. Oktober den 25. Jahrestages der Wiedervereinigung des ehemals getrennten
-> Continue reading Sonderausstellung: 25 Jahre Wiedervereinigung – der Weg zur Deutschen Einheit